Presse- und Öffentlichkeitsarbeit für Stefan Balkenhol im MOMA in Moskau
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit für das Ausstellungsprojekt WELTREISE des Instituts für Auslandsbeziehungen (ifa) im ZKM, Karlsruhe
„Die intensive Zusammenarbeit mit Kristina Helena Pavićević über eineinhalb Jahre war eine Bereicherung für alle Beteiligten des Projektes WELTREISE. Dass wir unser Projekt so erfolgreich abschließen konnten, verdanken wir der Kreativität und Umsicht, aber auch der Zuverlässigkeit und Belastbarkeit von Frau Pavićević. Jederzeit würde ich wieder ein Projekt mit ihr realisieren. Sie ist ein Glücksfall für jedes Team.“
Nina Bingel
Abteilung Kunst, Tourneeausstellungen, ifa (Institut für Auslandsbeziehungen)
Beratung & Öffentlichkeitsarbeit für LILI NALÔVI & JESKO WILLERT für ihre Ausstellung im Rahmen der 56. BIENNALE in VENEDIG – PERSONAL STRUCTURES: Crossing Borders im Palazzo Bembo
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit für das Museum für Kunst und Technik des 19. Jahrhunderts, Baden-Baden
„In den vergangenen sechzehn Jahren konnte ich Frau Pavićević neben ihren anderen Engagements immer wieder zur Mitarbeit an Projekten bewegen, an denen ich beteiligt war. Ihr Beitrag ging jedes Mal über den vereinbarten Umfang auf positivste Weise hinaus. Ihr psychologisches Feingefühl, ihre menschliche Gelassenheit und ihr beeindruckender Fleiß ließen ihr immer wieder Raum zu einem eigenen, vernünftigen Blick auf Situationen und Institutionen… Alle Partner und Projektbeteiligten haben mir immer vollste Zufriedenheit mit der Arbeit von Frau Pavićević zurückgespiegelt.“
Prof. Dr. Matthias Winzen,
Kunsthistoriker und Professor für Kunsttheorie an der Hochschule der Bildenden Künste Saar in Saarbrücken, Direktor des Museum für Kunst und Technik des 19. Jahrhunderts, Baden-Baden.